<

 

39. Marienthaler Lichterabend 2025


marienthal 25  

Die Feuersteins
„Einfach gute Musik“
Samstag, 12. Juli 2025
19:30 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr

Am Puls der Zeit und fest verwurzelt in musikalischer
Tradition - also „einfach gute Musik“ für diejenigen, die
ein griffiges Werbe-Etikett suchen. Dass sie in keine
Schublade passen, nehmen Tochter Emily und Vater
Guntmar Feuerstein aus Bochum als Kompliment. Denn
es ist gerade dieser faszinierende Mix aus Folk, Pop, Indie,
Country und Liedermacherkunst, welcher die Konzerte
der Feuersteins auszeichnet.
Neben schwungvollen und tanzbaren Instrumentalstücken,
starken Melodien und treibenden Rhythmen sind
es immer wieder die beeindruckend zeitgemäßen Texte,
die einfühlsam und berührend, engagiertfordernd oder
einfach nur poetisch schön ihren Weg in die Herzen der
Zuhörer finden.

Eintritt: 20 Euro Vorverkauf / 22 Euro Abendkasse


_____________________________________________________

2016 feierten wir 30 Jahre Marienthaler Lichterabende

In einem Seitental der Ahr zwischen Bad Neuenahr und Dernau gelegen, befindet sich die ehemalige Klosterkirche Marienthal aus dem 12. Jahrhundert. Das Besondere an diesem Ort : Die einzigartige Atmosphäre der romantischen Anlage beginnt beim Eintritt in den mit Rosen und Wein gestalteten Klostergarten.

Ein Seitenteil des Kreuzgangs wird durchschritten und man befindet sich im alten Kirchenschiff ohne Dach, dem Ort, wo sich Himmel und Erde berühren, wo das alte Gemäuer noch viele Geheimnisse birgt, wo die architektonischen Details ihre Geschichte zu erzählen wissen, wo die Musiker an den Sommerabenden wie Sterne auf der Bühne ihre Geschichten spielen und erzählen, wo der Tag länger wird, wo man in eine andere Zeit, ein anderes Land, in eine andere Kultur versetzt wird, wo das Zusammensein der Menschen sehr positiv erfahrbar ist, wo Musiker und Gäste den Übergang vom hellen Sommerabend zur dunkelnden Nacht besonders lieben, wo Kinder am Bühnenrand die Musiker mit Augen und Ohren aufsaugen, wo auch die Amsel und der Turmfalke seine Bühne hat, wo der wilde Wein am Kirchenschiff eine grüne lebendig-bewegte Wand gestaltet, wo sich im offenen Fensterrahmen ein Klangkreuz bildet.

Die Sommerkonzertreihe "Marienthaler Lichterabende" findet in dieser romantischen Atmosphäre nun bereits im 31. Jahr statt.

Zusammen mit dem Pächter-Ehepaar Appel vom "Weingut Kloster Marienthal" ehem. Staatsdomäne, laden die Organisatoren Friedhelm und Marie Jo Gaudry-Pankowski ein.


marienthal
marienthal
marienthal


Datenschutz