|   | 
							
								
               
								
            Für eine Bilderschau der Fabelvögel klicken Sie bitte hier 
            
								
            
							 | 
							  | 
							
             HISTORISCHER VOGELBRUNNEN IM SCHLOSSPARK ZU SCHWETZINGEN 
						      
						    Zwischen Mannheim und Heidelberg befindet sich das Barockschloss Schwetzingen. 
Innerhalb des Schlossparks entstand unter dem Kurfürsten Carl
Theodor von der Pfalz (1724-1799) ein geheimer Garten mit einer
Bunnenanlage. 
						     
						    Dieser Brunnen 
							  mit 30 wasserspeienden Vogeltiere bestückt, illustriert eine Fabel des						    antiken Dichters Äsop. 
						    1776 wird das Wasserspiel zum ersten Mal erwähnt. 
						    Es ist eine freie Kopie nach einem Fabelbrunnen im Labyrinth des Parks von						    Versailles (1675). 
						    Der Schwetzinger wasserspeiende Vogelbrunnen ist die einzig noch erhaltene Anlage						    dieser Art. 
						     
Im Jahr 1996 begann eine umfangreiche Restaurierung und Neuerstellungen
der in kupfergetriebenen Vogeltiere durch den Metallbildhauer Friedhelm
Pankowski 
							  
             
							     
						       
							  
             
								 
							 |